Beste Ergebnisse - unter einem Dach

Bei uns erhalten Sie direkte Zusammenarbeit von der Zahnärztin bis zum Zahntechniker!

Das bringt große Vorteile. Es spart Zeit und reduziert den Aufwand für unsere Patienten. Klare Kommunikation auf kurzen Wegen gibt die Sicherheit optimierter Abläufe. Der Behandlungsprozess (Abnahme der Zahnfarbe, ästhetische Einprobe, Anpassung) kann direkt durch den Zahntechniker bestimmt werden, mögliche Optionen im Team besprochen und Ihre Wünsche berücksichtigt werden. So erzielen wir mit den präzisen Methoden der Digitalisierung ein individuelles und ästhetisches Ergebnis – entscheidend ist bei uns immer der Mensch.

Unser Zahntechniker

Sandro Bove

 


Sandro Bove, geboren 1975 in Stuttgart, arbeitet bei uns als Zahntechniker mit einem Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten Berufspraxis und der geballten Kompetenz durch stetige Fort- und Weiterbildungen. Sein Ziel ist immer Perfektion, seine Motivation stets ein optimales Ergebnis für unsere Patienten.

Nach seinem Schulabschluss absolvierte Sandro Bove von 1993 bis 1997 seine Ausbildung zum Zahntechniker im Dentallabor Wacker. Im Anschluss sammelte er zahlreiche Erfahrungen im Dentallabor Moll & Schieker, sowie im Praxislabor Zahnarztpraxis Gaitzsch, bevor er 2010 seine Arbeit mit viel Leidenschaft im Praxislabor unserer Zahnarztpraxis begann. 

In unserem hauseigenen Dentallabor unserer Praxis erstellt er individuellen und funktional-ästhetischen Zahnersatz, ausgestattet mit moderner CAD/CAM Technik und Cerec (CEramic_REConstruction).

Für beste Ergebnisse - CEREC

CEramic_REConstruction

Bei uns erhalten Sie direkte Zusammenarbeit von der Zahnärztin bis zum Zahntechniker!

Der Intraoralscanner erstellt berührungsfrei ein dreidimensionales Bild Ihrer Zähne. Anschließend wird aus einem Keramikblock eine passgenaue Krone oder Füllung digital hergestellt, die nach dem Feinschliff wenige Minuten später eingesetzt wird – fertig! Dabei vertrauen wir aber nicht nur der Technologie, sondern auch den Fähigkeiten unseres Zahntechnikers, der in unserem Praxislabor mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen die individuelle Anpassung vornimmt. So bekommen wir harmonisch und perfekte Ergebnisse für unsere Patienten.

AUSZUG FORTBILDUNGEN

  • 2000 Einführung in die funktionelle Morphologie
  • 2001 Funktionelle Morphologie für Fortgeschrittene
  • 2004 Keramikschichtkurs LAVA CERAM – 3M ESPE
  • 2006 Implantat Prothetik Kurs mit den FRIADENT Implantatsystemen  FRIALT und XIVE.
  • 2010 AESCULAP Praxisschulung „Hygiene in der Zahnarztpraxis“
  • 2010 Notfalltraining Praxis – Günthner Schulung
  • 2011 Troubleshooting der anderen Art, Qualitätsmanagement – Verarbeitungsfehler und Folgen. Heimerle & Meule
  • 2011 Leitfaden zur Wiederherstellung von Ästhetik und Funktion mit Zahntechnikermeister Udo Plaster
  • 2012 Team Fortbildung Patientenkommunikation ZMV Praxisberatung Susy Lorek
  • 2013 „Herausnehmbarer Zahnersatz auf Implantaten“ ORS Oralchirurgie.
  • 2013 „Atlantis CAD/CAM Abutments – so individuell wie Ihre Patienten“ DENTSPLY IMPLANTS
  • 2013 „Ästhetik“- Perfekte Zusammenarbeit im Team für ein optimales Weichgewebsmanagement“ CAMLOG Implantate.
  • 2014 Individuelle Gestaltung unregelmäßiger Zahnstellung. Keramikkurs Inspiration Heimerle & Meule
  • 2015 „Crea.lign freestyle Freischichtung“ Verblendkunstoff Komposit BREDENT
  • 2016 Intensiv Seminar „Faszination Vollkeramik“ mit Oliver Brix IVOCLAR VIVADENT
  • 2017 „Comfour System – Die komfortable Umsetzung für Okklusal verschraubte Versorgungen“ ORS Oralchirurgie.
  • 2018 CAD/CAM Scanner Einsteigerkurs   KULZER
  • 2019 CEREC (CEramic REConstruction) CAD/CAM Intensivkurs. Inlay-Kronen-Brücken DENTSPLY SIRONA Dental  Academy
  • 2019 „Frontzahnästhetic mit CEREC“  DENTSPLY SIRONA